Leistungen
Diagnostik
Probenentnahme, Blutuntersuchung, Labor: In house Labor-Sie erfahren sofort, wie es um Ihr Tier steht; Harn-/Kotuntersuchung, zytologische und onkologische Untersuchung in der Praxis;Parasitennachweis, Untersuchung auf Pilze, Blutdruckmessung, EKG, Otoskopie mit Kamera (zur Betrachtung und Untersuchung des äußeren Gehörganges einschließlich des Trommelfells),
Röntgen, Ultraschall
Vorsorgeuntersuchungen
Durch Vorsorge und Beratung lassen sich viele Erkrankungen rechtzeitig erkennen oder vermeiden!
Jede 3. Katze ab 7 Jahren leidet an einer unerkannten chronischen Erkrankung- schützen Sie, was Ihnen lieb ist!
Untersuchungen aller Organsysteme
Augen, Ohren, Haut, Herz-/Kreislaufsystem,
Atmungsorgane, Zähne, Magen-Darmtrakt, Niere, Blase, Geschlechtsorgane, Bewegungsapparat, Nervensystem,
Hormonstatus
Kennzeichnungen / Chippen
Zur Kennzeichnung von Hunden und Katzen wird ein Mikrochip/Transponder in der Größe von ca. 0,1 x 1 cm unter die Haut verpflanzt. Das Tier kann dann registriert werden, sodass es im Falle eines Verlustes besser gefunden werden kann. Der Chip ist bei Hunden in Hamburg seit 01.04.2006 verpflichtend.
Palliativmedizin und Sterbebegleitung
Wenn Ihnen dieser Schritt nicht erspart bleibt: Als letzten Dienst an Ihrem treuen Freund können Sie Ihrem Haustier einen ruhigen Abschied vom Leben gönnen – bei uns in der Praxis oder in seiner vertrauten Umgebung bei Ihnen zu Hause.
Erstellen von Reisedokumenten
Für Reisen ins Ausland bzw. die Wiedereinreise nach Deutschland ist ein Heimtierausweis notwendig, außerdem die Kennzeichnung mit Mikrochip, sowie eine gültige (!!) Tollwutimpfung. Für bestimmte Länder gelten Sondervorschriften – erkundigen Sie sich rechtzeitig! Es ist auch ratsam, gegen Reisekrankheiten vorzusorgen bzw. eine Reiseapotheke mit sich zu führen. Auch hier informieren wir Sie gerne.
Behandlung
Klassisch schulmedizinisch,Homöopathie, Naturheilverfahren, Impfungen: Schutzimpfungen gegen alle wichtigen Infektionserkrankungen bei Hund, Katze und Kaninchen. Impfpläne finden Sie unten auf dieser Seite
Haustier-Beratung
Aufzucht, Ernährung, (Erstellen von Futterplänen für heranwachsende, ausgewachsene, alte oder kranke Tiere), erste Hilfe am Tier (Hausapothekenset und Ratgeber können angefordert werden), Erziehung, Verhalten, Haltungsbedingungen
Chriugie
Wundversorgung, z. B. nach Bissverletzung, Kastration von Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren, operative Eingriffe, Zahnbehandlungen, größere Eingriffe werden unter Intubation und Inhalationsnarkose durchgeführt, welche am besten steuerbar und daher besonders sicher ist.
Impfpläne
Schützen Sie, was Ihnen lieb ist!
Auch Wohnungskatzen müssen geimpft werden!
Wir halten uns an die aktuellen Empfehlungen der Bundestierärtzekammer (BTK)
Welpen ( Katzen und Hunde) ab dem Alter von mindestens 8 Wochen: es genügt eine 2 malige Impfung im Abstand von 3-5 Wochen, die Booster Impfung erfolgt nach einem Jahr.
Tollwut einmalig alle drei Jahre
Kaninchen werden 1x im Jahr geimpft
Physikalische Therapie
Wir bieten in unserer Praxis auch physikalische Therapien, wie die Behandlung mit Kaltplasma oder die Kryochirurgie an. Zum Einsatz kommen diese Verfahren z.B in der Dermatologie oder auch in der Bahandlung von orthopädischen Problemen. Sie ist schmerzfrei und nachhaltig wirksam